Archäologische Stätte von Philippi

Phillipi war der Name einer antiken Stadt in Nordgriechenland, die 356 v. Chr. von Phillip II gegründet wurde. Sie war sehr groß, aber heute sind nur noch Teile davon zu sehen. Die Ruinen von Philippi liegen etwa 15 km von der Stadt Kavala entfernt.
Die archäologischen Ausgrabungen begannen im Sommer 1914, wurden aber durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. Sie wurden 1920 erneuert und bis 1937 wurden das antike Theater, das Forum, die Basiliken A und B, die Bäder und die Mauern ausgegraben. Nach dem Zweiten Weltkrieg gruben Archäologen das Bischofsviertel und die achteckige Kirche, große Privathäuser, eine neue Basilika in der Nähe des Museums und zwei weitere in der Nekropole im Osten der Stadt aus.
Der Eintritt für Besucher beträgt 6 Euro.
Fotos
Adresse und Kontakte
höhepunkt: Archäologische Stätte von Philippi, Historisch in Region Kavala, Nordgriechenland, Griechenland